SMARTWORK @ ROLLOMATIC

Innovative Arbeitsbedingungen und eine attraktive Umgebung, die Dialog, Eigeninitiative sowie berufliche und persönliche Entwicklung fördert: das ist es, was Rollomatics SmartWork-Ansatz bietet.
Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihr Ehrgeiz: Das können Sie zum effizienten Betrieb unseres Unternehmens beitragen. Und das angestrebte Endergebnis ist es, die Erwartungen unserer Kunden voll zu erfüllen, indem wir ihnen die besten Lösungen sowie erstklassige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Unsere Leistung hängt von Ihrer ab!
Der Erfolg von Rollomatic beruht auf soliden Grundfesten, die in den Werten unseres Gründers Michel Rollier verwurzelt sind: Wissen über Schneidwerkzeuge, Kundenservice, operative Exzellenz, Qualität, Präzision und unternehmerischer Geist.

INNOVATIVE ARBEITSORGANISATION
- Horizontale Organisationsstruktur, zugängliches Management und schneller Entscheidungsfindungsprozess
- Flexible Unternehmensorganisation und hybrides Projektmanagement
- Kaskadierende Unternehmensstrategie: Einzelaufgaben laufen auf Unternehmensziele zu
- Übergreifende, partizipative Betriebsweise Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Rolle in den verschiedenen Unternehmen der Gruppe, ausländischen Tochtergesellschaften, Innovationszellen an der EPFL in Lausanne und Swiss Innovation in Biel auszuführen
- Ad-hoc-Fernarbeit
- Flexible Arbeitszeiten möglich, auch in Produktion und Logistik
FOKUS AUF LEISTUNG & INNOVATION
- Agile Arbeitsmethoden, die auf Effizienz und Effektivität abzielen
- Philosophie, die Eigeninitiative, Innovation und Wissensteilung fördert
- Führung durch Zielvorgaben und Leistungskontrolle
- „Lebensereignisse erleben“, um das Verständnis und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen zu verbessern
- Bereicherung durch Zusammenarbeit mit Universitäten und externen Partnern
- Talentmanagement und Karrierepläne zur Unterstützung der persönlichen und beruflichen Erfüllung
- Kontinuierliche interne und externe Schulungen
- Leistungsbezogenes Bonusprogramm
„SMART“ RAUM FÜR ARBEIT UND WOHLBEFINDEN
- 15.000 m² große Produktionsstätte mit ultramodernen Technologien
- Gebäude mit 4.300 m² Photovoltaikmodulen
- Offene Arbeitsbereiche
- Kostenloses Fitnessstudio und Fitnesskurse für Mitarbeiter und ihre Familien, von der Firma finanzierte interne Sportprojekte
- Cafeteria mit gesunden und nachhaltigen Essensoptionen
- Gesellige Treffen nach der Arbeit, Sommerpicknick, Jahresabschlussessen und Abteilungsausflüge
- Kostenloser Parkplatz und Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu reduzierten Tarifen
Leistungen für Mitarbeiter

Cafeteria und Verkaufsautomat für warme und kalte Gerichte

Tägliche Unternehmens-Fitness- und Sportkurse vor Ort

Kostenlose Parkplätze rund um die Firma

Ein monatlicher After-Work und zwei jährliche Firmenausflüge

Selbstbedienungs-Wasserbrunnen und Heiß- und Kaltgetränkespender zu Vorzugspreisen

Mitarbeiterausweis, der Zugriff auf verschiedene Rabatte und kommerzielle Vorteile bietet

Nahegelegener Bahnhof, 10 Min zu Fuß, Bushaltestelle (TP) 1 Min zu Fuß, Einkaufszentrum 2 Min zu Fuß

Freie Arbeitszeiten mit festgelegten Zeitfenstern 5 Wochen Urlaub (6 ab 50 Jahren)*

Verbesserte LPP-Leistungen im Vergleich zur Gesetzgebung, mit Beiträgen von 60 % für den Arbeitgeber und 40 % für die Arbeitnehmer. Mitarbeiter können einen optionalen Plan wählen*

100% bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub*

Ein jährlicher Bonus kann je nach finanziellem Ergebnis des Unternehmens gezahlt werden und
der individuellen Leistung der Mitarbeiter

Taggeldversicherung für 730 Tage mit 100% versichertem Gehalt im Krankheitsfall*

Sprachkurse direkt auf der Unternehmenswebsite angeboten
* Diese Vorteile sind für Angestellte unter Schweizer Arbeitsverträgen gesetzlich festgelegt. Die Vorteile für Mitarbeiter im Ausland können aufgrund unterschiedlichen Arbeits- und Sozialversicherungsrechts abweichen.


20.05.2025
Field Service Technician 100% (H/F)
VOTRE MISSION :
- Service après-vente chez nos clients – clientèle suisse et internationale
- Vous effectuez des dépannages et des révisions mécaniques et électriques chez nos clients
- Vous procédez à l’installation de nos machines
20.05.2025
On-site Technical Support CNC (m/w/d)
DEINE AUFGABEN:
- Technischer Support (Level 2): Diagnose und Behebung von Störungen in den Bereichen Elektrik, IT und CNC-Steuerung – telefonisch, per E-Mail oder Remote-Zugriff
- Analyse und Optimierung: Unterstützung der Kunden mit Lösungsvorschlägen zur Steigerung der Produktivität und zur optimalen Maschinenwartung
- Produktbegleitung: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion und Forschung & Entwicklung bei der Einführung neuer Produkte
- Unterstützung des Aussendienstes: Remote-Support und erste Anlaufstelle für technische Fragen der Servicetechniker:innen
- Einsatzplanung: Koordination von Serviceeinsätzen bei Bedarf
20.05.2025
Techniker:in für Anwendungen Laser (100%)
DEINE AUFGABEN:
- Installation, Wartung und technischer Kundendienst bei unserer
- internationalen Kundschaft
- Durchführung von Anwendungsprojekten, Demonstrationen und Tests
- Technischer Support über unsere Hotline für den Laserbereich
- Durchführung von Wartungsschulungen bei Kund:innen vor Ort
20.05.2025
BU Laser Operations Lead (H/F) 100%
VOTRE MISSION :
En tant que BU Laser Operations Lead, vous jouerez un rôle central dans la coordination des activités liées à la Business Unit Laser. Vos principales missions seront les suivantes :
- Développement stratégique : Développer et faire évoluer la structure de la BU Laser en Suisse et à l’International afin de soutenir notre stratégie de croissance
- Gestion opérationnelle : Organiser et superviser les opérations quotidiennes des équipes de service de la BU Laser, assurant une coordination optimale avec la production
- Coordination de projets : Gérer et coordonner les projets entre les différents départements de la BU Laser, ainsi qu’avec les autres départements de Rollomatic, garantissant des synergies efficaces entre toutes les parties prenantes
- Amélioration continue : Participer activement à l’amélioration continue des flux de travail en optimisant la communication et la collaboration entre le siège principal de Rollomatic, les filiales et les agences
- Transfert Technologique : Assurer la coordination et le transfert des technologies laser entre le siège principal de Rollomatic et les filiales internationales, facilitant le partage des connaissances et des bonnes pratiques
Lehrstellen, Praktika und Master
Die Ausbildung der nächsten Generation hat für Rollomatic Priorität. Seit über zwanzig Jahren bildet das Unternehmen Lehrlinge aus und bietet sechs Grundausbildungen an, die zu einem Bundesdiplom für berufliche Bildung (CFC) führen. Diese Grundausbildungen bieten die Möglichkeit, das Studium mit dem Ziel fortzusetzen, ein eidgenössisches Diplom der höheren Fachprüfung oder ein höheres eidgenössisches Diplom zu erhalten. Eine während des CFC erworbene Schweizer Maturität eröffnet den Zugang zur höheren Bildung und ermöglicht den Zugang zu einem Bachelor-Abschluss. Neben der Arbeit in einer angenehmen, dynamischen Ausbildungsumgebung werden Auszubildende eingeladen, die Vielfalt der Abteilungen zu entdecken, die die Arbeit in der Hauptverwaltung eines internationalen Unternehmens zu bieten hat.

20.05.2025
Apprenti/e Polymécanicien/ne
VOTRE PROFIL :
- Scolarité obligatoire réussie et selon les conditions d’admission
- Bon niveau en mathématique indispensable
- Motivé/e à s’investir scolairement et professionnellement
- Grand intérêt pour le domaine de la mécanique et des nouvelles technologies
- Esprit logique et méthodique
20.05.2025
EPFL Master Internship Preventive Maintenance (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Collaborate with our interdisciplinary team to integrate and develop a Smart health program for monitoring the status of CNC machines and devices by means of different sensors
- Work on data collection, integration, and collection to ensure early detection of equipment issues
- Assist in creating user friendly interfaces for our engineers to access and interpret machine data
- Implementation of these solutions with an adequate framework
20.05.2025
EPFL Master Internship Data Analysis (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Analyze departmental databases to identify areas for potential improvement
- Develop and implement solutions to address inefficiencies, using appropriate frameworks
- Collaborate with cross-functional teams for seamless integration into company workflows
20.05.2025
EPFL Master Internship Data Science (M/W) 100%
YOUR MISSION:
- Investigate cutting-edge LLMs for domain-specific translations
- Enhance model performance using retrieval methods and resource-efficient fine-tuning techniques
- Assess performance through rigorous metrics and continuous iteration
- Develop experimental workflows to build an end-to-end translation solution