SMARTWORK @ ROLLOMATIC

Innovative Arbeitsbedingungen und eine attraktive Umgebung, die Dialog, Eigeninitiative sowie berufliche und persönliche Entwicklung fördert: das ist es, was Rollomatics SmartWork-Ansatz bietet.
Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihr Ehrgeiz: Das können Sie zum effizienten Betrieb unseres Unternehmens beitragen. Und das angestrebte Endergebnis ist es, die Erwartungen unserer Kunden voll zu erfüllen, indem wir ihnen die besten Lösungen sowie erstklassige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Unsere Leistung hängt von Ihrer ab!
Der Erfolg von Rollomatic beruht auf soliden Grundfesten, die in den Werten unseres Gründers Michel Rollier verwurzelt sind: Wissen über Schneidwerkzeuge, Kundenservice, operative Exzellenz, Qualität, Präzision und unternehmerischer Geist.

INNOVATIVE ARBEITSORGANISATION
- Horizontale Organisationsstruktur, zugängliches Management und schneller Entscheidungsfindungsprozess
- Flexible Unternehmensorganisation und hybrides Projektmanagement
- Kaskadierende Unternehmensstrategie: Einzelaufgaben laufen auf Unternehmensziele zu
- Übergreifende, partizipative Betriebsweise Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Rolle in den verschiedenen Unternehmen der Gruppe, ausländischen Tochtergesellschaften, Innovationszellen an der EPFL in Lausanne und Swiss Innovation in Biel auszuführen
- Ad-hoc-Fernarbeit
- Flexible Arbeitszeiten möglich, auch in Produktion und Logistik
FOKUS AUF LEISTUNG & INNOVATION
- Agile Arbeitsmethoden, die auf Effizienz und Effektivität abzielen
- Philosophie, die Eigeninitiative, Innovation und Wissensteilung fördert
- Führung durch Zielvorgaben und Leistungskontrolle
- „Lebensereignisse erleben“, um das Verständnis und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen zu verbessern
- Bereicherung durch Zusammenarbeit mit Universitäten und externen Partnern
- Talentmanagement und Karrierepläne zur Unterstützung der persönlichen und beruflichen Erfüllung
- Kontinuierliche interne und externe Schulungen
- Leistungsbezogenes Bonusprogramm
„SMART“ RAUM FÜR ARBEIT UND WOHLBEFINDEN
- 15.000 m² große Produktionsstätte mit ultramodernen Technologien
- Gebäude mit 4.300 m² Photovoltaikmodulen
- Offene Arbeitsbereiche
- Kostenloses Fitnessstudio und Fitnesskurse für Mitarbeiter und ihre Familien, von der Firma finanzierte interne Sportprojekte
- Cafeteria mit gesunden und nachhaltigen Essensoptionen
- Gesellige Treffen nach der Arbeit, Sommerpicknick, Jahresabschlussessen und Abteilungsausflüge
- Kostenloser Parkplatz und Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu reduzierten Tarifen
Leistungen für Mitarbeiter

Cafeteria und Verkaufsautomat für warme und kalte Gerichte

Tägliche Unternehmens-Fitness- und Sportkurse vor Ort

Kostenlose Parkplätze rund um die Firma

Ein monatlicher After-Work und zwei jährliche Firmenausflüge

Selbstbedienungs-Wasserbrunnen und Heiß- und Kaltgetränkespender zu Vorzugspreisen

Mitarbeiterausweis, der Zugriff auf verschiedene Rabatte und kommerzielle Vorteile bietet

Nahegelegener Bahnhof, 10 Min zu Fuß, Bushaltestelle (TP) 1 Min zu Fuß, Einkaufszentrum 2 Min zu Fuß

Freie Arbeitszeiten mit festgelegten Zeitfenstern 5 Wochen Urlaub (6 ab 50 Jahren)*

Verbesserte LPP-Leistungen im Vergleich zur Gesetzgebung, mit Beiträgen von 60 % für den Arbeitgeber und 40 % für die Arbeitnehmer. Mitarbeiter können einen optionalen Plan wählen*

100% bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub*

Ein jährlicher Bonus kann je nach finanziellem Ergebnis des Unternehmens gezahlt werden und
der individuellen Leistung der Mitarbeiter

Taggeldversicherung für 730 Tage mit 100% versichertem Gehalt im Krankheitsfall*

Sprachkurse direkt auf der Unternehmenswebsite angeboten
* Diese Vorteile sind für Angestellte unter Schweizer Arbeitsverträgen gesetzlich festgelegt. Die Vorteile für Mitarbeiter im Ausland können aufgrund unterschiedlichen Arbeits- und Sozialversicherungsrechts abweichen.


27.05.2025
Contrôleur qualité fournisseurs (H/F) 100%
VOTRE MISSION :
- Réaliser du contrôle dans le cadre de réception de marchandises
- Participer à la validation d’échantillons initiaux
- Interactions avec les fournisseurs (en Suisse et à l’international) dans le cadre de non-conformités
- Analyse et contre-expertise dimensionnelle
- Voir plus
Lehrstellen, Praktika und Master
Die Ausbildung der nächsten Generation hat für Rollomatic Priorität. Seit über zwanzig Jahren bildet das Unternehmen Lehrlinge aus und bietet sechs Grundausbildungen an, die zu einem Bundesdiplom für berufliche Bildung (CFC) führen. Diese Grundausbildungen bieten die Möglichkeit, das Studium mit dem Ziel fortzusetzen, ein eidgenössisches Diplom der höheren Fachprüfung oder ein höheres eidgenössisches Diplom zu erhalten. Eine während des CFC erworbene Schweizer Maturität eröffnet den Zugang zur höheren Bildung und ermöglicht den Zugang zu einem Bachelor-Abschluss. Neben der Arbeit in einer angenehmen, dynamischen Ausbildungsumgebung werden Auszubildende eingeladen, die Vielfalt der Abteilungen zu entdecken, die die Arbeit in der Hauptverwaltung eines internationalen Unternehmens zu bieten hat.
